Zurück 

Unternehmenskonzepte in Balance

Nur wenn Unternehmen ihre wichtigste Ressource den Menschen optimal fördern, indem sie nicht nur die Leistungsdimension sondern auch den Mitarbeiter als Individuum mit seinem Bedürfnis nach „Sinnhaftigkeit“ in seinem Beruf verstehen, werden Unternehmen langfristig erfolgreich sein! Es ist der Spirit der Zeit die Spiritualität bei den Mitarbeitern im Unternehmen im Focus zu haben!

Im Business Coaching ist für mich der systemische und der integrale Ansatz von enormer Wichtigkeit. Der Mensch lebt und agiert als Individuum im Zusammenspiel mit unterschiedlichen Komponenten des Systems, welches er angehört. Dabei möchte ich die Bedeutung „Individuum“ und „System“ besonders hervorheben.

Zum Individuum gehört für mich im Business Kontext nicht nur das berufliche Umfeld und das System, in welchem das Individuum agiert, sondern auch sehr stark der Einklang zwischen Körper, Geist und Seele. Die spirituelle Dimension ist für mich im Business Umfeld genauso wichtig wie die Leistungsfähigkeit des Individuums. Mehr noch, die Leistungsfähigkeit eines Individuums hängt sehr stark von der spirituellen Dimension ab, wie stark es also eine Sinnhaftigkeit in seinem Tun sieht.

Diese Dimension wird in den meisten Unternehmen kaum oder gar nicht berücksichtigt. Die Zahl von Entfremdung und Burnout Fällen gerade im Top Management von Unternehmen nimmt stetig zu. Es ist an der Zeit, ein Umdenken in den Unternehmen zu forcieren.

Mit meiner Arbeit verfolge ich drei Ziele

  • Unternehmen, Mitarbeiter und Menschen in ihrer integralen Lebenspraxis zu unterstützen und das Bewusstsein in Unternehmen zu schärfen für die Wichtigkeit der „Sinndimension“ neben der „Leistungsdimension“ für die Mitarbeiter
  • Unternehmen, Mitarbeiter und Menschen für Burnout zu sensibilisieren und präventive Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter vor gesundheitlichen Problemen und Techniken / Methoden zu mehr Lebensqualität anzubieten
  • Neue pferdegestützte Methoden in dem Führungskräftecoaching zur Entwicklung des eigenen individuellen Führungsstiles anzubieten